Logopädischer Dienst
Logopädischer Dienst, Kreis Dagmersellen,
Gemeindehausweg 1, 6252 Dagmersellen
Tel. 062 748 46 10
Aufgabenbereich/Angebote
Wir möchten erreichen, dass Ihr Kind mit Freude und Selbstvertrauen sprechen kann.
Wir beraten Sie gerne, wenn Ihr Kind
- zwischen 2 und 3 Jahren nur wenige, einzelne Wörter spricht.
- nach einer sprachlichen Aufforderung nicht entsprechend reagiert.
- zwischen 3 und 4 Jahren von aussenstehenden Personen nicht verstanden wird, weil es Schwierigkeiten mit der Laut- und Satzbildung hat.
- nur wenige Wörter kennt oder Wörter nicht findet.
- nicht fliessend spricht oder häufig an Satzanfängen oder Wörtern hängenbleibt.
- immer eine heisere Stimme hat oder näselt.
- sowohl in der Muttersprache als auch in der Zweitsprache Deutsch Schwierigkeiten hat.
- nach Sprachentwicklungsschwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache Probleme zeigt.
Das Angebot des Logopädischen Dienstes umfasst Abklärung, Beratung und individuelle Therapie.
Nach den Herbstferien werden Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten im Rahmen der logopädischen Erfassung im obligatorischen Kindergartenjahr angeschaut. In einem Brief teilen wir den Eltern unsere Beobachtungen mit und schlagen, wenn nötig, weitere Massnahmen vor.
Wenn Kinder kleinere, entwicklungsbedingte sprachliche Unfertigkeiten zeigen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie therapiebedürftig sind. In diesem Fall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung und führen bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt eine Kontrolle durch.
Anfahrt
Sekretariat
Das Sekretariat ist Montag-, Dienstag- und Mittwochmorgen teilweise besetzt. In der übrigen Zeit können Sie eine Nachricht auf Band sprechen oder uns eine Nachricht per Mail zukommen lassen.
Während den Schulferien ist das Sekretariat nicht besetzt.
Team


Sara Borer
dipl. Logopädin EDK (Bachelor of Arts)
Arbeitstage: Mo, Di, Mi, Do
Telefon: 062 748 46 12

Esther Kaufmann
dipl. Logopädin EDK
Arbeitstage: Mo, Mi Nachmittag, Do Nachmittag
Telefon: 062 748 46 18


Damaris Lässer
dipl. Logopädin EDK (Bachelor of Arts)
Arbeitstage: Di, Mi, Do
Telefon: 062 748 46 13

Susana Prüssmann
dipl. Logopädin EDK (Bachelor of Arts)
Arbeitstage: Di, Do, Fr
Telefon: 062 748 46 22




Martina Schuler
dipl. Logopädin EDK (Bachelor of Arts)
Arbeitstage: Di, Mi, Fr
Telefon: 062 748 46 17

Deborah Setz
dipl. Logopädin EDK (Bachelor of Arts)
Arbeitstage: Mo, Di, Mi, Do
Telefon: 062 748 46 14

Downloads & Links
Anmeldeformular
Häufige Fragen von Eltern
allgemeine Infos zur Logopädie für Fachpersonen
Kindliche Sprachentwicklung
Kinderseiten
Mehrsprachigkeit
Sprachförderung/Tipps
Was ist Logopädie?
Erziehung
Offene Stellen
gesucht für das Schuljahr 25/26: Fachperson Logopädie
Offene Praktikumsstellen
zurzeit sind alle Praktika am Schulpsychologischen Dienst besetzt